Was bedeutet „recycelt“ im Schuh? Ein verständlicher Einstieg
Aus gebrauchten PET-Flaschen werden durch Reinigung, Zerkleinerung und Schmelzspinnen robuste Garne hergestellt, die für Obermaterialien und Futter verwendet werden. Das Ergebnis ist erstaunlich weich, formstabil und ermöglicht knallige Farben ohne neue Rohölbasis. Teile gern deine Fragen in den Kommentaren!
Was bedeutet „recycelt“ im Schuh? Ein verständlicher Einstieg
Abgetragene Sohlen, Schnittreste oder alte Reifen können granuliert und zu neuen Gummimischungen verarbeitet werden. Die resultierenden Laufsohlen bewahren Grip und Abriebfestigkeit, während sie den Rohstoffbedarf senken. Erzähl uns: Würdest du eine Sohle mit sichtbaren Recyclingpartikeln tragen?
Was bedeutet „recycelt“ im Schuh? Ein verständlicher Einstieg
Verschnitt aus Fabriken und Alttextilien lassen sich mechanisch oder chemisch aufbereiten. So entstehen Fasern, die zu atmungsaktiven Linings, Schnürsenkeln oder Oberstoffen werden. Viele Marken kombinieren recycelte und frische Fasern für optimale Haltbarkeit. Welche Materialien bevorzugst du persönlich?
Was bedeutet „recycelt“ im Schuh? Ein verständlicher Einstieg
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.